Kopien nach VV RVG Nr. 7000 können Sie hier detailliert erfassen. 1. Seite: Informationen zur Akte. 2. Seite: Auslagenerfassung. 3. Seite: Kostenberechnung nach RVG. 4. Seite: Buchhaltungsdaten.
Zur Aufnahme der Auslagen, Kostenberechnung und Buchhaltungsinformationen. Alle wichtigen Informationen auf einen Blick. 1. Seite: Informationen zur Akte. 2. Seite: Auslagen und Kostenberechnung nach RVG. 3. Seite: Buchhaltungsdaten. 4. Seite: frei. Alle Bögen sind gefalzt.
Vordruck zur Erklärung zu Einkommens- und Vermögensverhältnissen. Der neue Vordruck Fassung Januar 2023 enthält die Bezeichnung "Bürgergeld" und die Erhöhung des Schonvermögens gemäß dem Gesetz zur Einführung des Bürgergeldes sowie zur Änderung der DVO zu § 90 SGB XII vom 16. Dezember 2022, Fundstelle: BGBl I 2022 Seiten 2328 und 2346.
Chronologische Erfassung der Zahlungsvorgänge zur Akte, mit Aufteilung nach Gebühren, steuerfreien Auslagen, Fremdgeldern und USt/Kosten.
Handakte für das Notariat. Erfassen Sie auf einen Blick den Stand des Urkunden-Vollzuges. Auf der Vorderseite: Daten zum Vertrag und zur Durchführung. Auf der Rückseite: Einnahmen und Ausgaben.
Gebundenes Prozessregister zur fortlaufenden Aufzeichnung der Akten und zur Kollisionsprüfung. Extrem stabiler Einband mit Leinenrücken und Leinenecken.
Extrem stabiler Einband mit Leinenrücken und Leinenecken. Ideal zur fortlaufenden Aufzeichnung der Akten und zur Kollisionsprüfung.
In Buchform, Halbleinen gebunden, mit Verzeichnis der Erbverträge. Alphabetisches Register mit eingebundenen Löschblättern.
In Buchform, Halbleinen gebunden, mit Verzeichnis der Erbverträge. Alphabetisches Register mit eingebundenen Löschblättern.
Für alle Verfahrensarten: Zivil- und Strafprozesse, sonstige Verfahren, außergerichtliche Verhandlungen, Kündigungen. Der Text enthält auch die Vollmacht für sonstige Einigungen.