Sie sind hier: Ergonomie > Homeoffice
Homeoffice
Wie erstelle ich den idealen mobilen Arbeitsplatz?
Weil immer mehr Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten, entstehen neue Herausforderungen für deren Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter genauso gesund, produktiv und komfortabel von zu Hause aus arbeiten, wie im Büro?
Hier geben wir Ihnen Tipps und empfehlen Ihnen passende ergonomische Produkte für körperzentriertes Arbeiten im Büro und im Homeoffice.
Arbeitsumgebung
Richten Sie sich Ihren Arbeitsplatz zu Hause ein. Wählen Sie einen Raum in Ihrem Haus und machen Sie ihn zu Ihrem Arbeitsplatz. Vereinbaren Sie mit Ihren Familienmitgliedern, dass Sie dort nicht gestört werden möchten.
Arbeiten Sie mit dem richtigen Zubehör. Bei der Arbeit mit einem Laptop ist eine externe Tastatur, eine Maus und ein Laptop-Ständer zu empfehlen. Zudem sind ein entsprechender Stuhl und Schreibtisch ebenso wichtig.
Vertikalmaus
Vertikale Mäuse werden in einer Handschüttelhaltung gegriffen. Dank dieser Haltung wird das Handgelenk weniger stark seitlich abgeknickt und der Unterarm weniger nach innen gedreht.
Kompakttastaturen
Arbeiten mit einer Kompakttastatur sorgt hingegen für mehr Komfort, weil es die Reichweite zur Maus reduziert. Dadurch werden Schulter und Arm weniger belastet.
Laptophalter
Mit einem Laptophalter beugen Sie sich weniger nach vorne, reduzieren die Nackenbelastung und arbeiten bequemer.
Tablet-Halter
Ein guter Tablet-Halter platziert das Tablet höher und in einem besseren Winkel, sodass sich sowohl die Halshaltung als auch der Betrachtungswinkel verbessern. Verwenden Sie eine separate Tastatur und Maus, wenn Sie viel auf dem Tablet tippen möchten.